5 Routinen zur erfolgreichen Zusammenarbeit von remoten agilen Teams
- Carla Sofia Jesus Ribeiro
- 4. Feb. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Feb. 2021

Lerne wie du mit agilen Methoden Informationen transparent verteilen kannst und dabei das Teamgefühl stärkst. Meine praktischen Erfahrungen mit remoten agilen Teams hat wiederholt gezeigt, wie wichtig die Einführung teamspezifischer Routinen ist.
#Routine 1
Halte täglich das Daily ab
Im Daily treffen sich alle Teammitglieder immer zur gleichen Zeit und im gleichen virtuellen Raum. Das Daily ist in der Regel 15 min lang und dient als Check-in für den Start in den Tag, damit die Arbeit selbstorganisiert im Team koordiniert werden kann. Mit dem täglichen Abhalten des Dailys wird die Transparenz und ein Teamgefühl erzeugt.
Folgende Fragen können im Daily von den einzelnen Teammitgliedern beantwortet werden:
Was habe ich gestern gemacht und an welchen Aufgaben habe ich gearbeitet?
Was werde ich heute machen und an welchen Aufgaben werde ich arbeiten?
Sehe ich Hindernisse, die unser Team vom Erreichen des Ziels aufhält?
Sehe ich Lösungsansätze für diese Problemstellungen?
Benötige ich Hilfe von einem anderen Teammitglied?
Die Fragen können nach Anlass variiert werden.
Tools wie WebEx Teams, MS Teams haben sich in meiner Praxis bewährt.
#Routine 2
Praktiziere das Timeboxing
Durch das tägliche Praktizieren des Timeboxings wird die agile Meetingkultur im Team gelebt. Die abgehaltenen Meetings konzentrieren sich auf das Wesentliche. Der Austausch von Informationen in kleineren Teilnehmerkreisen wird gefördert.
Am Anfang erfordert es von dem Team Disziplin und Pünktlichkeit bis es zu einer Routine wird und dann selbstverständlich gelebt wird.
#Routine 3
Etabliere verschiedene Chatkanäle
Durch die Etablierung eines Teamchats wird Vertrauen und Verbundenheit geschaffen. Der informelle Austausch und direktes Feedback zwischen den Teammitgliedern wird gefördert.
Die Nutzung der Chatkanäle reduziert die Anzahl der E-Mails. Zugleich können sich die Teammitglieder auf demselben Stand halten und wesentliche Inhalte sind für alle zugänglich. Strukturierte Diskussion von Problemstellungen, Lösungsansätze und Best Practice können direkt ausgetauscht werden. Zusätzliche fachliche Teamchats für kross-funktionale Teams im skalierten agilen Umfeld vereinfachen die Kommunikation und den direkten Austausch zwischen den Fachexperten.
Tools Slack, MS Teams, WebEx Teams
#Routine 4
Vereinbare Regeln und Prinzipien
Die Festlegung von Regeln und Prinzipien schafft ein gemeinsames Verständnis für das Ziel und beseitigt Unklarheiten. Wiederholungen und positive Erfahrung in der täglichen Anwendung der Regeln und Prinzipien, erzeugt Routine und fördert Respekt und die Selbstorganisation im Team.
Mit der Zeit entsteht eine eigene Teamkultur. Der Fokus wird auf das Richtige und Wichtige in der Zusammenarbeit gelenkt.
Tools Confluence, Miro
#Routine 5
Führe regelmäßig Retrospektiven durch
In den Retrospektiven wird die letzte Iteration/Sprint von den Teammitgliedern reflektiert. Durch die Überprüfung und Anpassung der Arbeitsweise und Inhalt der Arbeit wird die kontinuierliche Verbesserung der Zusammenarbeit des Teams gestärkt und in der Teamkultur integriert.
Iterative Experimente und schnelles Lernen aus Fehlern erhöht die Qualität der Zusammenarbeit im Team und stärkt den Zusammenhalt.
Tools Retromat, Confluence, Miro
Suchst du nach geeigneten Routinen und Tools für dein remotes Team?
Hast du Fragen dazu?
Kontaktiere mich persönlich unter +49(0)176 20 42 46 01
Comments